• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

technikguy.de

Technik und mehr

  • Audio
  • Hardware
  • Anleitungen
  • Apps
Startseite » Geht Grammarly auf Deutsch? Gibt es Alternativen?

Geht Grammarly auf Deutsch? Gibt es Alternativen?

26. März 2023 by techfan

In einer Welt, in der die digitale Kommunikation immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es wichtiger denn je, sich klar und fehlerfrei auszudrücken. Dabei kann die Verwendung von Korrekturwerkzeugen sehr hilfreich sein. Eine der bekanntesten Plattformen ist Grammarly. Doch funktioniert Grammarly auch in deutscher Sprache und welche Alternativen gibt es?

Grammarly und die deutsche Sprache

Grammarly ist ein Online-Rechtschreib- und Grammatikprüfungstool, das vor allem für englischsprachige Texte entwickelt wurde. Es hilft dabei, Tippfehler, Grammatik- und Stilfehler zu erkennen und zu beheben. Darüber hinaus bietet Grammarly auch Vorschläge zur Verbesserung des Schreibstils. Leider ist Grammarly nicht in der Lage, deutsche Texte korrekt zu analysieren und zu korrigieren. Die Software ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar und kann ausschließlich englischsprachige Texte korrigieren.

Alternativen zu Grammarly für die deutsche Sprache

Da Grammarly keine Unterstützung für die deutsche Sprache bietet, sollte man sich nach Alternativen umsehen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche andere Tools, die bei der Korrektur deutscher Texte äußerst nützlich sein können. Hier sind einige der besten Alternativen:

Languagetool

Languagetool ist eine kostenlose und Open-Source-Software, die in verschiedenen Sprachen, einschließlich Deutsch, verfügbar ist. Es erkennt Grammatik-, Rechtschreib- und Stilfehler und bietet sowohl eine Desktop-Version als auch eine Online-Version an. Languagetool kann auch als Erweiterung in Textverarbeitungsprogrammen und Browsern wie Microsoft Word, LibreOffice und Google Chrome installiert werden.

Duden-Mentor

Duden-Mentor ist ein Online-Korrekturtool, das speziell für die deutsche Sprache entwickelt wurde. Es basiert auf der umfangreichen Datenbank des renommierten deutschen Wörterbuchs Duden und erkennt nicht nur Rechtschreib- und Grammatikfehler, sondern gibt auch Vorschläge zur Stilverbesserung. Der Duden-Mentor kann als Browsererweiterung oder in verschiedenen Textverarbeitungsprogrammen verwendet werden. Die Basisversion ist kostenlos, aber es gibt auch eine kostenpflichtige Premium-Version mit erweiterten Funktionen.

Rechtschreibpruefung24.de

Grammarly DeutschRechtschreibpruefung24.de ist ein weiteres Online-Korrekturtool für deutsche Texte, das Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- und Stilfehler erkennt. Es ist einfach zu bedienen: Man kopiert den Text in das Online-Formular, klickt auf „Rechtschreibprüfung“ und erhält die korrigierte Version. Rechtschreibpruefung24.de bietet auch eine kostenlose Browsererweiterung für Chrome und Firefox an.

Deepl.com

Auch Deepl hat mittlerweile ein Tool im Angebot, mit dem man Rechtschreibung Grammatik verbessern kann. Dieses ist kostenpflichtig. Es funkitioniert ziemlich gut und ist relativ weit entwickelt.

Fazit

Obwohl Grammarly eine hervorragende Hilfe bei der Korrektur englischsprachiger Texte ist, bietet es leider keine Unterstützung für die deutsche Sprache. Glücklicherweise gibt es jedoch zahlreiche Alternativen wie DeepL, Languagetool, Duden-Mentor und Rechtschreibpruefung24.de, die bei der Korrektur und Verbesserung deutscher Texte sehr hilfreich sein können.

Filed Under: Apps

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • No Bootable Device – Ursachen und Lösungen für das Problem
  • NFC iPhone aktivieren – So geht es!
  • iPhone Hintergrund plötzlich schwarz – Was tun und wie das Problem beheben?
  • Apple Pencil lädt nicht – Tipps zur Fehlerbehebung und Lösungen
  • Neues iPhone einrichten – Wann SIM-Karte einlegen?

Themen

  • Anleitungen
  • Apps
  • Audio
  • Hardware

Copyright © 2023 · technikguy.de