• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

technikguy.de

Technik und mehr

  • Audio
  • Hardware und Haustechnik
  • Anleitungen
  • Apps
Startseite » Telefonkabel verlängern – Anleitung

Telefonkabel verlängern – Anleitung

16. August 2023 by techfan

In diesem Artikel erfährst du ausführlich, wie du ein Telefonkabel sicher und effizient verlängern kannst.
Dies kann nützlich sein, wenn das bestehende Kabel nicht ausreicht, um eine Verbindung zwischen
der Telefondose und dem Telefon herzustellen.

Warum ein Telefonkabel verlängern?

Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand sein Telefonkabel verlängern möchte.

  • Das Telefon umstellen ohne neue Dose setzen zu müssen
  • Neue Telefonapparate oder Anlagen in Betrieb nehmen
  • Alte, beschädigte Kabel ersetzen
  • Internet-Router an einer günstigeren Position platzieren

Benötigte Materialien

Telefonkabel

Um das Telefonkabel zu verlängern, benötigst du natürlich ein zusätzliches Kabel.
Dieses sollte die gleiche Anzahl an Adern wie das vorhandene Kabel haben.

2.2 Verbinder

Du benötigst einen LSA-Plus-Verbinder oder eine andere Art von Verbinder,
um die beiden Kabel sicher miteinander zu verbinden.

Werkzeuge

Für das Verlängern von Telefonkabeln benötigt man bestimmte Werkzeuge.

  • Abisolierzange
  • Schere oder Seitenschneider
  • Schraubendreher
  • LSA-Auflegewerkzeug (falls LSA-Plus-Verbinder verwendet werden)
  • Isolierband oder Schrumpfschlauch

Die Verlängerung

Kabel vorbereiten

Telefonkabel verlängern - AnleitungBevor du mit der Verlängerung des Telefonkabels beginnen kannst, musst du das Kabel auf die benötigte Länge zuschneiden.
Verwende eine Schere oder einen Seitenschneider, um das Kabel abzuschneiden.
Miss dabei die benötigte Länge ab und gib ein paar Zentimeter extra dazu, um Spielraum für Fehler zu haben.

Anschließend musst du die äußere Isolierung des Kabels vorsichtig entfernen.
Verwende dazu eine Abisolierzange und sei dabei sehr vorsichtig, um die inneren Adern des Kabels nicht zu beschädigen.
Entferne etwa 2 bis 3 Zentimeter der äußeren Isolierung, um genug von den inneren Adern freizulegen.

Kabel verbinden

Nachdem du das Kabel vorbereitet hast, ist der nächste Schritt, die beiden Kabel miteinander zu verbinden.
Dafür benötigst du einen LSA-Plus-Verbinder oder einen anderen geeigneten Verbinder.
Setze die Adern des bestehenden Kabels und des neuen Kabels in den Verbinder ein und drücke sie mit einem LSA-Auflegewerkzeug fest.

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Farbkodierung der Adern zu beachten.
In der Regel sollten gleichfarbige Adern miteinander verbunden werden, um sicherzustellen, dass die Signale korrekt übertragen werden.
Ein häufiger Standard ist das Paaren von weiß-blauen, weiß-orangen, weiß-grünen und weiß-braunen Adern,
aber dies kann je nach Kabel variieren.

Sicherstellen der Verbindung

Nachdem die Kabel verbunden sind, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Verbindung fest und sicher ist.
Um dies zu gewährleisten, solltest du die Verbindung gründlich überprüfen. Ziehe leicht an den Kabeln, um sicherzustellen, dass sie fest im Verbinder sitzen und nicht leicht herausgezogen werden können.

Um die Verbindung zu isolieren und zusätzlich zu sichern, solltest du Isolierband oder einen Schrumpfschlauch verwenden.
Wickel das Isolierband fest um die Verbindung, um sicherzustellen, dass keine Adern freiliegen oder sich berühren können.
Wenn du einen Schrumpfschlauch verwendest, schiebe diesen über die Verbindung und erhitze ihn vorsichtig mit einem Heißluftföhn,
bis er sich fest um die Verbindung schrumpft.

Sicherheitsüberprüfungen

Bevor du das verlängerte Telefonkabel in Betrieb nimmst, solltest du sicherstellen,
dass alles korrekt und sicher verbunden ist. Überprüfe alle Verbindungen sorgfältig und stelle sicher,
dass keine blanken Drähte exponiert sind.

Fehlerbehebung

Falls nach der Verlängerung Probleme auftreten, gibt es einige häufige Fehlerquellen, die überprüft werden sollten:

  • Überprüfe, ob alle Adern korrekt und fest verbunden sind.
  • Stelle sicher, dass die Farbkodierung der Adern korrekt ist.
  • Überprüfe auf mögliche Kabelschäden.
  • Teste die Verbindung mit einem anderen Telefon oder Gerät, um ein defektes Gerät auszuschließen.

Abschluss zu Telefonkabel verlängern

Das Verlängern eines Telefonkabels ist eine recht einfache Aufgabe, die mit den richtigen Materialien
und Werkzeugen von jedermann durchgeführt werden kann. Dennoch ist es wichtig, sicher und vorsichtig zu
arbeiten, um Unfälle zu vermeiden und eine stabile Verbindung sicherzustellen.

 

Filed Under: Anleitungen

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Top 5 der besten Antivirenprogramme
  • Webhosting einfach erklärt
  • Die besten kostenlosen Bildbearbeitungstools – auch für Nicht-Grafiker!
  • Wie schreibt man einen Essay für eine Hochschule oder Universität?
  • Chaturbate Bad Gateway Error

Themen

  • Anleitungen
  • Apps
  • Audio
  • Hardware
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 · technikguy.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}