• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

technikguy.de

Technik und mehr

  • Audio
  • Hardware und Haustechnik
  • Anleitungen
  • Apps
Startseite » Gaming: Das Smartphone als Spieleplattform

Gaming: Das Smartphone als Spieleplattform

17. Februar 2024 by techfan

Smartphones sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Für die meisten Menschen gelten sie als täglicher Begleiter, der für zahlreiche Zwecke eingesetzt wird. Neben der Kommunikation mit Freunden, Kollegen oder der Familie hat es sich zum meistgenutzten Plattform für die Internetnutzung entwickelt und ist gleichzeitig zum beliebten Gaming-Tool geworden. Als kleiner Taschencomputer bietet es heute zahlreiche Möglichkeiten, um zu spielen und damit für Unterhaltung zu sorgen!

smartphone-game

Starke Hardware macht Lust auf Gaming

Mobiltelefone werden bereits seit vielen Jahrzehnten zum Spielen herangezogen. Selbst auf kleinen Tastenhandys wurden simple Spiele wie Snake oder Tetris genutzt, um Langeweile zu vertreiben oder kurze Wartezeiten zu überbrücken. Seither hat sich viel getan. Moderne Smartphones bieten zahlreiche Möglichkeiten, um hochauflösende Games zu starten. Die lange Geschichte von mobilem Gaming zeigt das große Interesse an Spieleplattformen, die unterwegs genutzt werden können.

Heute sprechen die Zahlen für sich: Das Smartphone ist in Deutschland die meist genutzte Plattform und zählt jedes Jahr mehr Gamer.

Durch die Hardware, die mit jedem Jahr besser und schneller wird, steigen die Möglichkeiten, um hochwertige Games anzubieten. Mittlerweile sind Apps auf dem besten Weg, die Qualität von PC- und Konsolenspielen zu erreichen. Zwar bleiben Steuerung und Gameplay aufgrund des kleinen Bildschirms weiterhin unterschiedlich, starke Grafiken und komplexe Spielsysteme haben jedoch längst auf dem Smartphone Einzug gehalten.

Vielfalt in den Stores steigt

Die Auswahl im Google Play Store und App Store wächst laufend. Heute können Spieler laut der Statistik-Plattform 42Matters für iOS-Geräte rund 223.000 Spiele finden, Android-Nutzern stehen 420.000 Spiele zur Verfügung. Ein Großteil dieser Apps lässt sich kostenlos nutzen, wodurch das beliebte Hobby auf mobilen Geräten deutlich günstiger ausfällt als auf anderen Plattformen.

Dabei ist die Genrevielfalt in den letzten Jahren enorm gestiegen. Zum einen finden immer mehr AAA-Games ihren Weg auf die Smartphones, zum anderen können durch Streaming-Optionen sogar echte PC- und Konsolentitel am kleinen Bildschirm erlebt werden. Unlängst veröffentlichte der Streaming-Anbieter Netflix in seiner Games-Abteilung sogar Teile der gefeierten GTA-Reihe für seine Nutzer. Gleichzeitig werden eSport-Disziplinen wie League of Legends oder CS:GO für mobile Geräte angeboten. Weiterhin gibt es natürlich auch zahlreiche Gelegenheitsspiele, die schnelle Unterhaltung bieten.

warcraft phone

Mobiler Browser öffnet Tor zum Browsergaming

Browsergaming hat seit der Umstellung auf das HTML5-Protokoll auch auf mobilen Geräten an Bedeutung gewonnen. Seither benötigt es keine zusätzlichen Player, um die digitalen Inhalte im Browser wiederzugeben. Damit erhielten sowohl iOS- als auch Android-Nutzer einen vereinfachten Zugang zu Spielen, die ohne Download erlebt werden können. Das bietet vor allem bei jenen Games einen großen Vorteil, die über einen langen Zeitraum gespielt werden. Besonders beliebt sind dafür etwa Weltraum- oder Farmsimulatoren, in denen sich Spieler über Monate oder sogar Jahre ihre eigene kleine Welt erschaffen können. Dabei kann jederzeit zwischen Geräten gewechselt werden – etwa, wenn man zwischendurch Lust hat am PC zu spielen oder wenn man auf ein neues Smartphone umsteigt. Spiele wie DarkOrbit oder FarmVille haben treue Fans, die die Titel bereits seit Jahren genießen. Hier bietet der Browser klare Vorteile.

Einige Spiele werden außerdem sowohl im Browser als auch per App angeboten. Diese hybride Version punktet z. B. in der Welt des Pokers. Über die Plattform PokerStars oder die dazugehörige App können Spieler am virtuellen Pokertisch teilnehmen. Auf der Website finden Spieler alles, was es zum Starten benötigt: Angefangen von dem Regelwerk über die Wertigkeit der jeweiligen Poker Hände, können Nutzer hier das gesamte Spiel lernen. Danach wird das neue Wissen direkt in der ersten Runde am grünen Filz angewandt. Somit hat der Browser den zusätzlichen Vorteil, das hier Ressourcen zum Verbessern der eigenen Fähigkeiten angeboten werden können.

Fazit

Spiele auf dem Smartphone sind heute beliebter denn je. Damit hat das kleine, handliche Gerät in Deutschland bereits die Next-Gen-Konsolen und den PC als meistgenutzte Gaming-Plattform überholt. Gespielt werden kann sowohl mittels Apps als auch im Browser. Ein Großteil des Spielaufgebots ist kostenlos und kann damit ohne monetären Einsatz ausprobiert werden. Wenn ein Spiel nicht gefällt, wechseln Spieler einfach zum nächsten. Dazu punktet das Smartphone durch seine Praktikabilität, denn das kleine Gerät ist immer mit dabei!

Filed Under: Apps

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Top 5 der besten Antivirenprogramme
  • Webhosting einfach erklärt
  • Die besten kostenlosen Bildbearbeitungstools – auch für Nicht-Grafiker!
  • Wie schreibt man einen Essay für eine Hochschule oder Universität?
  • Chaturbate Bad Gateway Error

Themen

  • Anleitungen
  • Apps
  • Audio
  • Hardware
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 · technikguy.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}